| profanation of mysterien on Wed, 30 Apr 2003 16:56:32 +0200 (CEST) |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] hfg newsletter - 30.04.2003 |
Willkommen beim hfg-newsletter!
http://www.hfg-offenbach.de
+++ Einzug in den neuen Westfluegel der HfG
+++ Vortragsreihe ªZeichen´
+++ Vortragsreihe ªDesigning the Future´
+++ Angebote fuer selbstaendige Designer und
Kuenstler
+++ Rundgang 2003
+++ Alumni-Treffen an der HfG
+++ Flashforum-Konferenz 2003
+++ Virtuelle Rekonstruktion der Mariae-
Entschlafenskirche auf dem Wolotowo Feld bei
Nowgorod (Russland)
+++ Ausstellung Kunstpositionen 2003 /2004
+++ Zwei HfG-Stipendiaten der
Studienstiftung des deutschen Volkes
+++ Kunst im Fussgaenger-Tunnel zum Waldstadion
+++ Auszeichnungen
+++ Kooperationsbericht 2002
+++ Einzug in den neuen Westfluegel der HfG
Es ist endlich soweit! In den neuen Raeumen des
Westfluegels koennen sich nun die Studierenden
der hfg ihren Arbeiten widmen. Der Westfluegel
wird beim traditionellen ªRundgang´ einen
Schwerpunkt der Praesentation bieten. Dann wird
er der Oeffentlichkeit zugaenglich gemacht werden
und die Tueren den Gaesten offen stehen...
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=258
+++ Vortragsreihe ªZeichen´
Zeichen sind die schnellste und universellste
Sprache der Welt. Sie geben uns die Richtung an:
nach links, nach rechts, nach heiss, nach kalt,
nach gut und nach boese. Zeichen sind Wegweiser
fuer Stadt, Land, Geist und Seele. Wie das genau
funktioniert und worauf es dabei ankommt, will
die HfG mit Hilfe von einschlaegig bekannten
Machern und Denkern vertiefen.
Im kommenden Semester finden im neu erbautem
Westfluegel der HfG drei Vortraege mit Gaesten
aus Hamburg und Wien zu den Schwerpunktthemen
Didaktik, Image und Religion statt.
Moderation: Klaus Hesse
* Zeichen des Wissens . 20.5.03 . 19:30 Uhr
* Zeichen der Zeit . 3.6.03 . 19:30 Uhr
* Zeichen des Glaubens . 17.6.03 . 19:30 Uhr
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=249
+++ Vortragsreihe ªDesigning the Future´
Prof. Dr. Volker Fischer, MAK, haelt in der Aula
der HfG Vortraege ueber zeitgenoessische
Architektur und Design:
Die Entwurfs- und Realisierungsmoeglichkeiten in
Architektur und Design haben sich in den letzten
beiden Jahrzehnten gravierend veraendert. Der
Einfluss der Digitalisierung, neue Technologien
und Materialien sowie ein grundlegend
veraendertes Verstaendnis von Arbeit und
Freizeit, Kultur und Oekonomie bedingen sich
gegenseitig und bringen nie gesehene Formen
hervor.
Die Vortragsreihe fokussiert in drei Diskursen
diese Entwicklungen, Moeglichkeiten und Chancen:
* Statik-Diskurs . 27.5.03 . 18:30 h
* Entertainment-Diskurs . 10.6.03 . 18:30 h
* Digitalisierungs-Diskurs . 23.6.03 . 18:30 h
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=254
+++ Angebote fuer selbstaendige Designer und
Kuenstler
Nach dem erfolgreichen Start des Programms fuer
Existenzgruender im Wintersemester wird nun das
Angebot durch Seminare zu Urheberrechtsfragen,
Marketing, Public Relations und Steuerrecht
ergaenzt:
* Was Freie fuer ihren Beruf wissen muessen
16.5.03 . 10:00 ñ 16:00 h
* Die Besteuerung von Kuenstlern und Designern
4.6.03 . 18:00 h
* Marketing fuer und mit Kunst
5.6.03 . 18:00 h
* Rechtsprobleme im Zusammenhang mit kuenstlerisch-
gestalterischen Taetigkeiten
6.6.03 . 18:00 h
--> http://www.hfg-offenbach.de/resCont.hfg?fdId=41
Weiterhin startet eine Uebungsfirma:
ªProjektor´ soll Studierenden die Moeglichkeit
geben, an realistischen Aufgabenstellungen Fragen
der Formulierung von Projektideen, Investition,
Projektplanung, Kalkulation, Zeit- und Budget-
planung, Projektabwicklung oder Praesentation zu
ueben. Die ªMacher´ werden noch gesucht...
--> http://www.hfg-offenbach.de/resCont.hfg?fdId=41&fdPage=1
+++ Rundgang 2003
Der diesjaehrige Rundgang findet vom 11.-13.7.03
statt. Das Programm ist zur Zeit noch in Planung
- wir halten Sie auf dem Laufenden...
Bitte notieren Sie sich schon einmal den Termin:
Erˆffnung 11.7.03, 20 Uhr - hoffentlich auf dem
Campus und mit dem neuen Minister f¸r
Wissenschaft und Kunst, Udo Corts.
Die HfG ist bis 23 Uhr geoeffnet.
Ab 22 Uhr CrossMediaNight auf dem Campus mit
Filmen, Videos und Musik
* 11.-13.7.03
--> http://www.hfg-offenbach.de/calCont.hfg?fdId=154
+++ Alumni-Treffen an der HfG
Die HfG laedt ihre Ehemaligen ein, um die
Moeglichkeit des Erfahrungs- und
Informationsaustausches fuer berufliche
Beziehungen und fachliche Kompetenzen anzubieten.
Das in der Geschichte der HfG bisher einzigartige
Treffen findet parallel zum Rundgang statt und
ist ein Forum fuer das Wiedersehen mit frueheren
KommilitonnInnen und DozentInnen. Welcome back!
Um Anmeldung wird gebeten:
mailto:info@hfg-offenbach.de
* 12.7.03 . 14:00 h
--> http://www.hfg-offenbach.de/uniCol2.hfg?fdId=106&fdPage=2
+++ Flashforum-Konferenz 2003
Nach dem grossen Erfolg der ersten beiden
Flashforum Konferenzen in Muenchen und Frankfurt
steht nun das dritte Anwendertreffen vor der
Tuer.
Die zweitaegige Konferenz wird von dem groessten
deutschsprachigen Forum zu Flash
(www.flashforum.de) in Kooperation mit dem Cross
Media Lab der Hochschule fuer Gestaltung in
Offenbach durchgefuehrt. Die Veranstalter Sascha
Wolter und Marc Thiele erwarten mehr als 500
Interessierte aus verschiedenen
Unternehmenssegmenten der Internetbranche.
Fruehbuchertarif mit Preisen ab Euro 29,- bis zum
19.Mai 2003!
* 18.-19.7.03
--> http://www.hfg-offenbach.de/calCont.hfg?fdId=173
+++ Virtuelle Rekonstruktion der Mariae-
Entschlafenskirche auf dem Wolotowo Feld bei
Nowgorod (Russland)
Die HfG wurde mit der virtuellen Rekonstruktion
der Mariae-Entschlafenskirche auf dem Wolotowo
Feld bei Nowgorod (Russland) betraut. Die im
2. Weltkrieg zerstoerte Kirche wird auf
Initiative der Bundesregierung mit Unterstuetzung
des Vereins zur internationalen Verstaendigung
e.V. durch die Wintershall AG restauriert. Die
Projektleitung an der HfG liegt bei Prof. Bernd
Kracke.
Anlaesslich der Frankfurter Buchmesse 2003, die
Russland als Partnerland vorstellt, soll die
Kirche als virtuelles Modell im Dommuseum
Frankfurt gezeigt werden...
* 28.9.03 ñ 31.1.04
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=260
+++ Ausstellung Kunstpositionen 2003 /2004
Die zweite Ausstellung im Rahmen der Kooperation
mit der Allgemeinen HypothekenBank Rheinboden AG
wird am 5. Juni 2003 unter dem Titel
ªkunstpositionen 2003 / 04´ eroeffnet. Gezeigt
werden die neuen Arbeiten von 14 HfG-
KuenstlerInnen bis zum Mai 2004...
* 5.6.03 ñ 31.5.04
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=259
+++ Zwei HfG-Stipendiaten der
Studienstiftung des deutschen Volkes
Bei der diesjaehrigen Kuenstlerauswahl der
Studienstiftung des Deutschen Volkes in Kassel
wurden die HfG-Studenten Adrian Niessler sowie
Nadja Milenkovic ausgewaehlt.
Zum ersten mal fuehrte die Studienstiftung ein
spezielles Auswahlverfahren fuer Design-
StudentInnen durch. Damit traegt die Stiftung der
starken Ausweitung dieses Faches und seiner hohen
Differenzierung Rechnung. Ueber 40 Studierende
von Kunst- und Fachhochschulen stellten sich den
unabhaengigen Fachkommissionen.
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=261
+++ Kunst im Fussgaenger-Tunnel zum Waldstadion
Der Bahnhof Sportfeld ist bald FussballWM-
tauglich: Im Rahmen eines Wettbewerbs an der HfG
mit 41 beteiligten StudentInnen entschied sich
die Jury (u.a. Buergermeister Achim Vandreike,
Prof. Bernd Kracke, HfG-Praesident Frank
Mussmann) fuer eine innovative Gestaltung der
neuen Gleis-Unterfuehrung. Auf 80 Metern Laenge
zeigen die ganz aus Kacheln zusammengesetzten
Bilder einen Banker im Anzug, der zum
Seitfallzieher auf einen Ball ansetzt oder
kickende Frauenteams. Bewegungsablaeufe,
Weitsprung, Anzeigetafeln mit WM-Final-
Ergebnissen.
Baubeginn April, Ende im August 2004...
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=262
+++ Auszeichnungen
Mitte Maerz hat auch Deutschlands kritischster
Gestaltungswettbewerb die HfG-Plakate
ausgezeichnet. Fuer das Plakat ªRundgang 2002´
verlieh der Art Directors Club fuer Deutschland
eine Bronzemedaille in der Kategorie Kunst- und
Kulturplakate. Die Plakatserie zur HfG-
Medienarchaeologie erhielt ebenfalls eine
Auszeichnung...
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=256
Die besten Kurzfilme des internationalen
Hochschulwettbewerbs im Rahmen des 3. Festivals
des Mittel- und Osteuropaeischen Films ªGo East´
wurden mit Publikumspreisen ausgezeichnet. Drei
Preise gingen auch an Studierende der HfG...
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=252
Die HfG-Absolventin Anja Harms erhielt die
Silbermedaille im Internationalen Wettbewerb
ªSchoenste Buecher aus aller Welt´ fuer
ªHans Arp . Worte´...
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=257
Der ªTaschenkosmos´ von Michael Wagener
herausgegeben und von Cornelia Wruck gestaltet
erhaelt eine lobende Anerkennung der Stiftung
Buchkunst...
--> http://www.hfg-offenbach.de/publikCont.hfg?fdId=253
+++ Kooperationsbericht 2002
Ein Rueckblick auf das Jahr 2002 an der HfG mit
Kurzdarstellungen der vielfaeltigen Projekte ist
als CD im Buero fuer Wissenstransfer
erhaeltlich...
--> mailto:transfer@hfg-offenbach.de
Weitere News siehe:
--> http://www.hfg-offenbach.de/puls.hfg
Redaktion: Ulrike Gruenewald und Melanie Mai
mailto:info@hfg-offenbach.de
____________________________________________
n-friendly fwd by http://designerziehung.de/
-------------------------------------------------------
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/